Zum Inhalt springen
Startseite / Fonts / Kostic / Deuterium
Deuterium

Deuterium

von Kostic
Einzelschnitte ab $40.00
Vollständige Familie mit 10 Fonts : $180.00
Deuterium Font Familie wurde entworfen von Nikola Kostić und herausgegeben von Kostic. Deuterium enthält 10 Stile und Optionen für Familienpakete.

Mehr über diese Familie
KOSTENLOSE 30 TAGE Testversion von Monotype Fonts , um über 150.000 Fonts aus mehr als 1.400 Schriften Foundrys zu erhalten. Kostenlose Testversion starten
Kostenlose Testversion starten

Über die Schriftfamilie Deuterium


Diese vielseitige Font Familie umfasst 10 verschiedene Gewichte, die vom zarten Thin bis zum kühnen und markanten Ultra Heavy reichen.

Das Besondere an Deuterium ist seine Herangehensweise an die schweren Modelle. Indem es die geometrischen Prinzipien mit den Herausforderungen des extremen Gewichts in Einklang bringt, gelingt es Deuterium, den geometrischen Charakter zu bewahren, selbst wenn sich die Stiele zu außergewöhnlichen Breiten ausdehnen und die Öffnungen sich auf die Größe eines Punktes verengen.

In der Welt des Schriftdesigns sind die geometrischen serifenlosen Schriften Fonts für ihre Präzision und die Einhaltung der Symmetrie bekannt. Deuterium weicht von dieser Norm ab, behält aber ihre geometrische Essenz bei - sie ist eine durchdachte Neuinterpretation des klassischen Stils.

Ganz gleich, ob Sie Branding, Überschriften oder Text entwerfen, Deuterium ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihren Projekten einen modernen Touch verleiht. Es erforscht die Geometrie in unkonventionellen, schweren Stilen und verleiht Ihren Designs einen subtilen, aber dennoch ausgeprägten geometrischen Charme.

Designer: Nikola Kostić

Herausgeber: Kostic

Foundry: Kostic

Eigentümer des Designs: Kostic

MyFonts Debüt: Oktober 25, 2023

Deuterium

Über Kostic

Kostić Typ Foundry befindet sich in Belgrad, Serbien. Es ist ein kleines privates FoundrySie wird in Zusammenarbeit von Zoran und Nikola Kostić (Vater und Sohn) betrieben. Zoran Kostić begann 1987 aus der Not heraus mit der Herstellung von Fonts , da sein DTP-Studio kyrillische PostScript-Schriften Fonts benötigte, die zu dieser Zeit von niemandem hergestellt wurden. Als er seine erste Font entwarf, entdeckte er eine völlig neue Welt, deren Schönheit und Komplexität ihn so sehr in ihren Bann zog, dass er bis heute von ihr beherrscht wird. Er schuf eine Reihe von originellen Schriften wie: Batke, Beograd, KosticSans, KosticSerif, Lapidary Capitals, Sketch, DesignerRound, Why Square (Lizenz von Linotype) und Just Square (Lizenz von Linotype) und Über zehn weitere, die auf der Grundlage alter kirchenslawischer Schriften (Hilandarski Ustav und Monah mit jeweils 6.400 Zeichen) entworfen wurden. Nikola wuchs spielend und lernend im DTP-Studio seines Vaters auf, wo er von der erstaunlichen Welt des Grafikdesigns der späten 80er und frühen 90er Jahre umgeben war, einer Zeit, in der technologische Durchbrüche neue Möglichkeiten für jeden in der Branche eröffneten. Natürlich wurde er Grafikdesigner. An der Fakultät für Angewandte Kunst (Universität der Künste in Belgrad) erwarb er 2002 einen Master-Abschluss in Grafikdesign. Das Schriftdesign war jedoch eine andere Geschichte. Dieses eigentümliche und scheinbar uninteressante Handwerk fand er erst in seinen Dreißigern und nach vielen Jahren in der Branche lieben gelernt. Er musste sich sehr anstrengen, um die Disziplin zu entwickeln, die zur Beherrschung dieser besonderen Kunst erforderlich ist. Bis 2016 hat er mehr als ein Dutzend Schriften entworfen. Zu seinen bekanntesten Schrift Entwürfen gehören Breakers, Argumentum und der preisgekrönte Chiavettieri. Einst vom Handwerk seines Vaters fasziniert, ist Nikola heute sein stolzer Partner bei Kostić Type Foundry.

Mehr lesen

Weniger lesen