Tabulatoren im Text verwenden
Beim Entwerfen und Verfassen von Text ist es gelegentlich notwendig, bestimmte Elemente auszurichten, um die Informationen zu organisieren. Dies geschieht häufig durch die Verwendung von Tabulatoren, die bestimmte Inhalte einrücken und ausrichten. Die Einrichtung benutzerdefinierter Tabulatoren gewährleistet Konsistenz und ermöglicht außerdem eine schnelle und einfache Anpassung, um ihre Positionierung zu überarbeiten oder zu verfeinern.

Registerkarten sind in verschiedenen Ausrichtungen verfügbar:
- Links: Die häufigste Art von Tabulator, bei der der Text linksbündig (oder linksbündig) am Tabstopp ausgerichtet ist.
- Zentrieren: Der Text wird an der Position des Tabstopps zentriert.
- Rechts: Der Text wird rechtsbündig zum Tabstopp ausgerichtet.
- Dezimal: Text (in der Regel numerisch) wird am Tabstopp des Dezimalkommas ausgerichtet. Dies ist besonders nützlich, wenn die angezeigten Werte nicht alle die gleiche Anzahl von Stellen rechts vom Dezimalpunkt haben. Bei einigen Programmen kann der Nutzer diesen Tabulator so ändern, dass er an einem anderen Zeichen, z. B. einem Komma, ausgerichtet wird.

Tabstopps sind beim Schriftsatz sowohl von Wörtern als auch von Zahlen nützlich. Sie helfen bei der Gliederung von Informationsspalten in Diagrammen, Schaubildern und Listen sowie bei der Ausrichtung von Zahlen in Jahresberichten, Rechnungen und Preislisten, einschließlich Menüs. Tabulatoren werden häufig verwendet, um Absatzeinzüge und hängende Einzüge, auch Auszüge genannt, zu setzen (obwohl viele behaupten, dass dies am besten mit der Funktion "Einzug in der ersten Zeile" Ihrer Software zu bewerkstelligen ist). In jedem Fall ist es besser, benutzerdefinierte Tabulatoren einzustellen, als die in der Software eingebauten Tabulatorstopps zu verwenden, die in der Regel standardmäßig auf Halbzollabstände eingestellt sind. Hinweis: Achten Sie bei der Verwendung von Tabulatoren für Zahlenkolonnen darauf, dass Sie tabellarische Zahlen (Link zuFonts im Gegensatz zu proportionalen Zahlen verwenden, damit jede Spalte (Zehner, Hunderter, Tausender usw.) richtig ausgerichtet ist. (C, D)


Tabulatoren können entweder durch Eingabe eines bestimmten numerischen Wertes oder durch manuelles Ziehen des Tabulator-Symbols an die gewünschte Stelle gesetzt werden. Einmal gesetzte Tabulatoren lassen sich mit jeder der oben genannten Methoden schnell und einfach ändern. Sie können sogar von einer Ausrichtung in eine andere geändert werden. Das Einrichten von Tabulatoren kann etwas kompliziert sein, insbesondere bei mehreren Spalten, aber die Beherrschung dieser wichtigen Funktion bietet wesentliche Optionen für eine klare, geschmackvolle und professionelle Kommunikation Ihrer Informationen.

- Anmerkung der Redaktion: Ilene Strizver, Gründerin von The Type Studio, ist eine typografische Beraterin, Designerin und Autorin, die sich auf alle Aspekte der typografischen Kommunikation spezialisiert hat. Sie führt international Gourmet-Typografie-Workshops durch. Lesen Sie mehr über Typografie in ihrem neuesten Werk, Type Rules! The designer's guide to professional typography, 4. Auflage, erschienen bei Wiley & Sons, Inc. Dieser Artikel wurde von Monotype Imaging Inc. in Auftrag gegeben und genehmigt.