Entdecken Sie ältere Inhalte von linotype.com, die zu Ihrer Information aufbewahrt werden.

Scholtz Fonts - Font Nachrichten

Scholtz Fonts

Die Ursprünge von Scholz Fonts liegen im "African-flavour"-Design. Anton Scholz, der als Grafikdesigner in diesem Bereich arbeitete, wollte den Mangel an geeigneten Schriften ausgleichen und gründete 1997 in Durban, Südafrika, Scholtz Fonts . Der Bestand von Fonts wächst schnell und es werden neue Stile entwickelt. Mittlerweile ist das Sortiment auf 100 Fonts angewachsen, darunter nicht nur eine erstaunliche Vielfalt an afrikanisch inspirierten Fonts, sondern auch zahlreiche handgeschriebene Fonts und kalligrafische Schriften.
Scholtz Fonts

20 ausgewählte Fonts werden im Folgenden etwas ausführlicher vorgestellt.

Aarde
Für Scholz ist es die endgültige afrikanische Font. Ihr Name, Aarde, bedeutet Erde und bezieht sich auf die kräftigen, erdigen Buchstabenformen.
Aarde


Fähigkeit
Eine lebendige Handschrift Font , bei der die Buchstaben auf ungewöhnliche Weise miteinander verbunden sind.
Fähigkeit


Afrika
Die Afrikanische Font Familie umfasst nicht nur das Piktogramm Fonts mit typisch afrikanischen Mustern, sondern auch Fonts, dessen dickbäuchige Buchstaben mit diesen Strukturen gefüllt sind.
Afrika


Immer
Diese Font zeichnet sich durch extravagante Auf- und Abstiegshilfen aus. Immer gibt es in sechs Ausführungen mit unterschiedlichen Gewichten und Abständen.
Immer


Brazza
Brazza ist eine lebendige Pinselzeichnung Font, die nicht nur für Grußkarten und Comics, sondern auch in der Welt der Musik verwendet werden kann.
Brazza


Camy
Vier Schnitte, jeweils mit unterschiedlichen Abständen, verleihen der starken Handschrift Font Camy die Flexibilität, die für professionelle Display-Arbeiten erforderlich ist.
Camy


Delikat
Die feinen und eleganten Strukturen der Delikat haben einen gewissen Retro-Charakter. OpenType-Funktionen Hilfe mit Zeichenauswahl.
Delikat


DragonFyre
Dieses mit Pinsel gezeichnete Font erzählt von Abenteuern in fernen, magischen Ländern.
DragonFyre


Excalibur
Laut Scholz ist der Ursprung dieser Font eine Notiz, die König Artus eilig am Rande eines Schlachtfeldes verfasst hat.
Excalibur


Filigran
Der Charakter dieser zarten Schrift Font erinnert an das Spitzen- und Schmuckdesign im Europa des 16. bis 18. Jahrhunderts. Filigran funktioniert vor allem bei großen Formaten am besten.
Filigran


GirlScript
Girltalkder großen Schwester von Font , ist diese freche Handschrift für den Markt der Jugendlichen gedacht.
GirlScript


Leah
Für LeahScholtz digitalisierte die lockere Handschrift eines Freundes.
Leah


Madrigalle
Diese elegante kalligrafische Schrift Schrift erinnert an die gravierte Fonts , die wir Kupferstich nennen. Madrigalle bietet zahlreiche Zeichenalternativen und zwei Gewichtungen.
Madrigalle


Makonde
Die Formen der Makonde aus Holz geschnitzt werden. Die Muster auf den Buchstaben sind ebenfalls von afrikanischen Holzschnitzereien abgeleitet.
Makonde


Oxamu
Oxamu ist vielleicht nicht besonders lesenswert, aber die geometrischen Formen der Font werden Sie zu experimentellen Überschriften inspirieren.
Oxamu


Qotho
Die geometrischen Formen der Qotho verleihen der Font ein kühles, technisches Ambiente. Qotho ist in fünf Gewichtsklassen von Thin bis Dark erhältlich.
Qotho


Scrittura
Scrittura ist eine kalligrafische Pinselschrift Font in drei sehr unterschiedlichen Stilen. Scrittura Antiqua ist die klassische Form, während die Zeichen von Scrittura Fantasia verzerrt sind. Scrittura Moderna schließlich sieht aus, als sei sie auf einer rauen Oberfläche geschrieben worden.
Scrittura


Formschön
Formschön ist von einer eleganten Pinselzeichnung abgeleitet Font. Zahlreiche Ligaturen ermöglichen es Ihnen, eine Vielzahl von Stilen zu erstellen.
Formschön


Tertius
Das Modell für Tertius sind karolingische Handschriften aus dem 7. bis 9. Jahrhundert n. Chr. Scholtz hat hinzugefügt am die Großbuchstaben und weitere Gewichte geschaffen, in denen die Buchstaben z. B. als Initialen ausgebildet sind oder Tintenkleckse enthalten.
Tertius


Zebrahaut
Der Name dieser Website Font sagt schon alles. Die markanten Zeichen von Zebrahaut die Markierungen des bekanntesten Tieres Afrikas aufnehmen.
Zebrahaut