Direkt zum Inhalt
Startseite / Fonts / Ingo / Conte Script Plus
Conte Script Plus

Conte Script Plus

von Ingo
Einzelschnitte ab $61.00 USD
Komplette Familie mit 3 Fonts: $101.00 USD
Conte Script Plus Font Familie wurde entworfen von Ingo Zimmermann und herausgegeben von Ingo. Conte Script Plus enthält 3 Stile und Optionen für Familienpakete.

Mehr über diese Familie
KOSTENLOSE 30 TAGE Testversion von Monotype Fonts , um über 150.000 Fonts aus mehr als 1.400 Schriften Foundrys zu erhalten. Kostenlose Testversion starten
Kostenlose Testversion starten

    Reset

    Über die Familie


    Eine persönliche Handschrift in Bleistift.


    Conté Script ist eine Computerschrift Font , hat aber das außergewöhnliche Aussehen einer Handschrift. Die Schrift ist dank mehr als 300 verschiedener Ligaturen, d.h. Buchstabenkombinationen, äußerst lebendig, abwechslungsreich und ausgeprägt. Zusätzlich zu den Buchstabenkombinationen in Conté Script sind auch Doppelbuchstaben und Ziffern (aa, ff, AA, MM, 22, 66...) als Ligaturen mit stilistischen Alternativen enthalten.


    Ein Schriftsatz in Conté Script sieht einem tatsächlich mit Bleistift geschriebenen Text verblüffend ähnlich.


    Die typische Stil des Bleistifts - die Krümeligkeit, wo der Druck nachlässt, und die tiefe Dunkelheit, wo der Druck des Graphits in seiner ganzen Dichte verwischt - ist ein weiteres Kennzeichen der Conté-Schrift. Die Font wirkt schnell geschrieben, flüchtig, beiläufig, als wäre sie nicht wirklich ernst zu nehmen und als würde sie in der einen Minute geschrieben und in der Nächste gelöscht. Am "authentischsten" wirkt die Conté-Schrift bei einer Punktgröße von 18 bis 22.

    Designer: Ingo Zimmermann

    Herausgeber: Ingo

    Foundry: Ingo

    Eigentümer des Designs: Ingo

    MyFonts Debüt: Apr 13, 2020

    Conte Script Plus

    Über Ingo

    Gegründet 1994, bietet ingoFonts die von mir, Ingo Zimmermann, entworfenen und hergestellten Fonts an. Ich bin ein professioneller Schriftdesigner in Augsburg, Deutschland, und arbeite im Bereich Corporate und Editorial Design. Meine allerersten Fonts waren Schablonen, die ich aus Pappe ausgeschnitten und als Graffiti verwendet habe. Während meines Studiums begann ich, meine Fonts unter dem Label ingoFonts zu veröffentlichen, und es begann ausgerechnet mit einer schwarzen Schrift: "Faber Fraktur". Mittlerweile umfassen meine Entwürfe Font...

    Mehr lesen