Über Sakura Font Familie
Am Anfang meiner Karriere als Grafikdesigner kaufte ich ein Buch über japanische Verpackungen. Dabei fiel mir auf, dass die japanischen Schriftzeichen meist nur eine geringe Anzahl von Strichen verwenden. Dieses Font war mein Versuch, die Vertrautheit des lateinischen Alphabets mit der Ungewohntheit von Kanji und Kana in Einklang zu bringen. Es war mehr eine typografische Herausforderung als sonst, denn zu viel in die eine oder andere Richtung zu gehen, würde den Zweck verfehlen. Ich denke, dass mir das Gleichgewicht größtenteils gelungen ist.
Sakura hat eine Glyphenanzahl von 389 und unterstützt die folgenden Sprachen
Afrikaans, Albanisch, Asu, Baskisch, Bemba, Bena, Bosnisch, Katalanisch, Chiga, Kölnisch, Kornisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Embu, Englisch, Esperanto, Estnisch, Färöisch, Filipino, Finnisch, Französisch, Friaulisch, Galizisch, Deutsch, Gusii, Ungarisch, Isländisch, Indonesisch, Irisch, Italienisch, Kabuverdianu, Kalaallisut, Kalenjin, Kamba, Kikuyu, Kinyarwanda, Lettisch, Litauisch, Niederdeutsch, Niedersorbisch, Luo, Luxemburgisch, Luyia, Machame, Makhuwa-Meetto, Makonde, Malagasy, Malaiisch, Maltesisch, Manx, Meru, Morisyen, North Ndebele, Norwegisch Bokmål, Norwegisch Nynorsk, Nyankole, Oromo, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Rätoromanisch, Rombo, Rundi, Rwa, Samburu, Sango, Sangu, Schottisch-Gälisch, Sena, Shambala, Shona, Slowakisch, Slowenisch, Soga, Somali, Spanisch, Swahili, Schwedisch, Schweizerdeutsch, Taita, Teso, Turkmenisch, Obersorbisch, Vunjo, Walser, Zulu
Sakura
Über MKGD
Mein Name ist Michael Kovacevich und ich leite MKGD Font Foundry . Ich bin seit mehr als drei Jahrzehnten professioneller Grafikdesigner. Ich habe freiberuflich, in verschiedenen Studios und in den Kunstabteilungen der Bekleidungsindustrie gearbeitet. In dieser Zeit hatte ich, wie die meisten Designer, täglich mit Schrift zu tun. Ich habe in diesen vielen Jahren Schriften aller Art gesetzt, unterschnitten, verfolgt, bastardisiert und von Hand beschriftet. Auf Tagen habe ich jedoch beschlossen, meine Erfahrungen in die Gestaltung von Schriften einzubringen. Ich sehe es so, dass ich meine jahrelange Erfahrung in etwas destilliere, das jeder kreativ Interessierte nutzen kann. Ich hoffe, dass die Menschen meine Arbeit so interessant finden, dass sie sie nutzen können, wie sie für mich ist.