Zum Inhalt springen
Archer

Archer®

von Hoefler & Co.
Lizenzen von $240.00
Vollständige Familie mit 22 Fonts : $524.00
Archer Font Familie wurde entworfen von Jonathan Hoefler und herausgegeben von Hoefler & Co.. Archer enthält 44 Stile und Optionen für Familienpakete.

Mehr über diese Familie
KOSTENLOSE 30 TAGE Testversion von Monotype Fonts , um über 150.000 Fonts aus mehr als 1.400 Schriften Foundrys zu erhalten. Kostenlose Testversion starten
Kostenlose Testversion starten

Archer Complete Family Pack

22 Fonts

Bestes Angebot!

  • Archer Hairline Archer Hairline

  • Archer Hairline Italic Archer Hairline Italic

  • Archer Thin Archer Thin

  • Archer Thin Italic Archer Thin Italic

  • Archer Extra Light Archer Extra Light

  • Archer Extra Light Italic Archer Extra Light Italic

  • Archer Light Archer Light

  • Archer Light Italic Archer Light Italic

  • Archer Book Archer Book

  • Archer Book Italic Archer Book Italic

  • Archer Medium Archer Medium

  • Archer Medium Italic Archer Medium Italic

  • Archer Semibold Archer Semibold

  • Archer Semibold Italic Archer Semibold Italic

  • Archer Bold Archer Bold

  • Archer Bold Italic Archer Bold Italic

  • Archer Black Archer Black

  • Archer Black Italic Archer Black Italic

  • Archer Extra Black Archer Extra Black

  • Archer Extra Black Italic Archer Extra Black Italic

  • Archer Ultra Archer Ultra

  • Archer Ultra Italic Archer Ultra Italic

Per Font:

$23.81

Paket mit 22 Fonts:

$524.00

Siehe 12 mehr... Weniger sehen...
  • Archer Light Archer Light

  • Archer Light Italic Archer Light Italic

  • Archer Book Archer Book

  • Archer Book Italic Archer Book Italic

  • Archer Medium Archer Medium

  • Archer Medium Italic Archer Medium Italic

  • Archer Semibold Archer Semibold

  • Archer Semibold Italic Archer Semibold Italic

  • Archer Bold Archer Bold

  • Archer Bold Italic Archer Bold Italic

Per Font:

$29.30

Paket mit 10 Fonts:

$293.00

  • Archer Black Archer Black

  • Archer Black Italic Archer Black Italic

  • Archer Extra Black Archer Extra Black

  • Archer Extra Black Italic Archer Extra Black Italic

  • Archer Ultra Archer Ultra

  • Archer Ultra Italic Archer Ultra Italic

Per Font:

$40.00

Paket mit 6 Fonts:

$240.00

  • Archer Hairline Archer Hairline

  • Archer Hairline Italic Archer Hairline Italic

  • Archer Thin Archer Thin

  • Archer Thin Italic Archer Thin Italic

  • Archer Extra Light Archer Extra Light

  • Archer Extra Light Italic Archer Extra Light Italic

Per Font:

$40.00

Paket mit 6 Fonts:

$240.00

Über die Schriftfamilie Archer


Süß, aber nicht zuckersüß, ernst, aber nicht ernsthaft, trifft Archer genau den richtigen Ton von Offenheit, Glaubwürdigkeit und Charme.

Die Archer Schrift wurde von Jonathan Hoefler im Jahr 2001 entworfen. Obwohl sie im "geometrischen Slab-Serif"-Stil verwurzelt ist, der im frühen neunzehnten Jahrhundert aufkam (und seine volle Blütezeit ein Jahrhundert später erreichte), weist Archer viele Freiheiten mit diesem Stil auf, darunter die untypische Verwendung von "Kugelkopf"-Anschlüssen an Großbuchstaben wie "C" und "S", ein Detail, das traditionell nur im Kleinbuchstaben-Alphabet zu finden ist. Archer wurde für Martha Stewart Living entworfen, auf deren Seiten die Schrift erstmals 2001 erschien.

Slab-Serifen haben sich seit zweihundert Jahren weiterentwickelt, doch wird die Kategorie weiterhin von zwei grundlegenden Stilen dominiert: Antiquitäten und Geometrien. Die Antiqua entstammt derselben Tradition des neunzehnten Jahrhunderts, aus der auch die Modern und die Scotch hervorgingen: Im Grunde genommen handelt es sich um Textschriften, die alle Eigenschaften aufweisen, um in kleinen Größen zu gedeihen. (Antiques haben üblicherweise die traditionellen "zweistöckigen" Formen von a und g sowie ein großes R, das in einer Schnörkelform endet). Unser Ziggurat Schrift ist ein Beispiel für den antiken Stil in voller Blüte und zeigt das Beste, was dieser Stil zu bieten hat: Er ist warm, gemütlich und überzeugend. Aber diese Gemütlichkeit geht auf Kosten der Modernität, und im falschen Kontext kann selbst die beste Antiquität altmodisch, muffig und irrelevant wirken.

Die Geometrie ist eine Antwort auf die Antike im zwanzigsten Jahrhundert. Jahrhunderts. Geprägt von der gleichen Art rationalistischen Denkens, das die großen serifenlosen Schriften des Bauhauses inspirierte, verzichtet die Geometrik auf traditionelle Formen zugunsten mathematischer Strategien. Das O einer Geometric ist eher kreisförmig als elliptisch, und ihre Formen heben den Restkontrast zwischen dick und dünn auf. Die Geometrics Anwenden wenden denselben Rationalismus in der Regel auch auf die wolligeren Teile des Alphabets an, indem sie die Schnäbel und Schwänze des Alphabets sowie die Kugelenden durch ein Programm von passenden Serifen ersetzen. Obwohl diese Schriftarten manchmal aufregend modern sein können, sind sie oft eintönig, und viele Geometrics leiden unter einem herben Stachel, der ihre Verwendung erschwert und sie unangenehm zu lesen macht.

Als Martha Stewart Living uns bat, eine neue Schrift für das Magazin zu entwickeln, schien es, dass eine Slab-Serif einen Großteil der Anforderungen erfüllen könnte. Eine Slab-Schrift könnte sympathisch, geradlinig und glaubwürdig sein, obwohl es besondere Anstrengungen erfordern würde, sie auch hübsch, fleißig und offen zu gestalten. Archer würde einige gewaltige typografische Anforderungen erfüllen müssen, da Living ein Almanach mit Listen, Rezepten, Diagrammen, Tabellen, Kalendern und Glossaren ist. Um die Schrift offen zu gestalten - direkt, aber nicht schroff - haben wir subtile Hinweise aus der Welt der Schreibmaschinenoberflächen eingeführt, die die Alltäglichkeit von Antiquitäten mit der modernen Zweckmäßigkeit von Geometrics kombinieren. Wir haben den Kleinbuchstaben die verschwundenen "Kugelanschlüsse" zurückgegeben und diese Gesten auch auf die Großbuchstaben angewandt, um eine Font zu schaffen, die freundlich ist, ohne albern zu wirken, und attraktiv, ohne auffällig zu sein. Das Ergebnis ist ein Schrift , das gut erzogen ist, mit dem man leicht arbeiten kann und das einladend zu lesen ist.


Vorgestellt in: Beste Fonts für Logos, Beste Fonts für Webseiten, Beste Fonts für PowerPoints

Designer: Jonathan Hoefler

Herausgeber: Hoefler & Co.

Foundry: Hoefler & Co.

Eigentümer des Designs: Hoefler & Co.

MyFonts Debüt: September 28, 2021

Archer® ist eine eingetragene Marke von The Hoefler Type Foundry, Inc.

Über Hoefler & Co.

Hoefler&Co ist berühmt für die Gestaltung langlebiger Schriften , die sich durch hohe Leistung und hohen Stil auszeichnen, und entwirft die Fonts , die den wichtigsten Institutionen, Publikationen, Anliegen und Marken der Welt eine Stimme geben. Mit einer Bibliothek von 1.500 Fonts , die für Print, Web, Büro und Mobilgeräte Fonts entworfen wurden, ist Hoefler&Co überall präsent. Ihre Schriften hat die Präsidentschaftskampagnen von Barack Obama und Joe Biden geprägt; sie sind auf dem Grundstein des One World Trade Center und auf jedem iPhone zu sehen, das jemals hergestellt wurde. Sie arbeiten für Marken von Delta Air Lines bis Tiffany & Co, für Publikationen von Harper's Bazaar bis zur New York Times, für Institutionen wie das Guggenheim Museum, das Public Theater und die New York University sowie für gemeinnützige Organisationen wie den Natural Resources Defense Council, das Southern Poverty Law Center und den Peconic Land Trust. Die Premium Foundry Seite kann hier eingesehen werden.

Mehr lesen

Weniger lesen