Angetrieben von HuraTips.Com

Zum Inhalt springen
Startseite / Fonts / FontFont / FF Amoeba
FF Amöbe

FF Amoeba™

von FontFont
Einzelschnitte ab $41.99
Vollständige Familie von 3 Fonts : $104.99
FF Amoeba Font Familie wurde entworfen von Peter G. Warren und herausgegeben von FontFont. FF Amoeba enthält 3 Stile und Optionen für Familienpakete.

Mehr über diese Familie
KOSTENLOS 14 TAGE Testversion von Monotype Fonts zu erhalten FF Amoeba und mehr als 150.000 Fonts. Kostenlose Testversion starten
Kostenlose Testversion starten

FF Amoeba OT Volume

3 Fonts

Bestes Angebot!

Über die Schriftfamlie FF Amoeba


Der britische Schriftdesigner Peter G. Warren schuf 1995 diese Display-Schriftart FontFont. Die Familie enthält 3 Schnitte: Light, Regular und Bold und eignet sich ideal für festliche Anlässe, Musik und Nachtleben sowie Software und Spiele. FF Amoeba bietet fortschrittliche typografische Unterstützung mit Funktionen wie Alternativzeichen und Groß- und Kleinschreibung. Sie wird mit proportionalen Strichstärken geliefert.

Designer: Peter G. Warren

Herausgeber: FontFont

Foundry: FontFont

Eigentümer des Designs: FontFont

MyFonts Debüt: null

FF Amoeba™ ist eine Marke der Monotype GmbH und Mai ist in bestimmten Gerichtsbarkeiten eingetragen. FF ist eine Marke der Monotype GmbH, die beim U.S. Patent and Trademark Office eingetragen ist und Mai in bestimmten anderen Gerichtsbarkeiten eingetragen sein kann.

Über FontFont

FontFont mit Sitz im trendigen Berliner Stadtteil Kreuzberg wurde 1990 gegründet, als FontShop-Gründer Erik Spiekermann und sein Schriftdesigner-Kollege Neville Brody einen Ort schaffen wollten Foundry wo Schriften von Designer für Designer gemacht wurden; ein Ort, an dem Schriften Designer ein faires und freundliches Angebot erhielten und wo wahre Schriftmagie gemacht wurde. "Von Anfang an", so die Vertreter der Foundry "Wir wollten die Regeln biegen und typografische Grenzen austesten, um eine Bibliothek mit einer Sammlung aufzubauen, die ihresgleichen sucht; eine Palette von Schriften, die unterschiedliche Stile und Verwendungszwecke haben, die zeitgenössisch, experimentell, unorthodox und radikal sind."

Mehr lesen

Weniger lesen