Wolf Jarosch
Der Designer Wulf Jarosch entwarf die Font im Jahr 1974. Kapitellia ist eine typische, fette Schablone Schrift. Der Stil erhielt seinen Namen, weil diese Art von Schriftzug früher mit einer Schablone auf Kisten geschrieben wurde, bevor diese in die Ferne verschickt wurden. Charakteristisch für diesen Stil sind die weißen Streifen, die das Schwarz der Striche unterbrechen. Ursprünglich waren sie auf den Platz zurückzuführen, der für die Befestigung der Schablone auf der Kiste benötigt wurde, wurden aber als auffälliges Stilmittel übernommen. Die Figuren von Kapitellia sind konstruktivistisch und basieren auf der Form eines Rechtecks. Die spitzen Serifen und der ausgeprägte Strichkontrast verleihen ihr ein strenges, mechanisches Aussehen. Die robusten Figuren von Kapitellia sollten ausschließlich für Überschriften in großen Punktgrößen verwendet werden. Kapitellia ist Teil der Linotype Library. Kapitellia ist eine Marke der Heidelberger Druckmaschinen AG, die in bestimmten Ländern eingetragen werden kann und exklusiv über die Linotype GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Heidelberger Druckmaschinen AG, lizenziert wird.

Ähnliche Tags