Zum Inhalt springen
Startseite / Fonts / Apostrof / Zahar
Zahar

Zahar

von Apostrof
Einzelschnitte ab $30.00
Vollständige Familie mit 4 Fonts : $100.00
Zahar Font Familie wurde entworfen von Viktor Kharyk, Henadij Zarechnjuk und herausgegeben von Apostrof. Zahar enthält 4 Stile und Optionen für Familienpakete.

Mehr über diese Familie
KOSTENLOSE 30 TAGE Testversion von Monotype Fonts , um über 150.000 Fonts aus mehr als 1.400 Schriften Foundrys zu erhalten. Kostenlose Testversion starten
Kostenlose Testversion starten

Zahar Complete Family

4 Fonts

Bestes Angebot!

Über die Schriftfamilie Zahar


Die Schriftfamilie Zahar basiert auf der von dem berühmten ukrainischen Grafiker Georgi Jakutowitsch entwickelten Schrift, die für das Buch Zakhar Berkut von Iwan Franko entworfen wurde. Sie eignet sich gut für die Gestaltung von Kinderbüchern, Volksmärchen, Liedern usw. Zahar ist in kurzen Texten leicht zu lesen. Es unterstützt erweitertes Latein und Kyrillisch (einschließlich Altkirchenslawisch). Ein spezielles OT-Feature ist hinzugefügt am zur Unterstützung des altslawischen Alphabetischen Zahlensystems.

Designer: Viktor Kharyk, Henadij Zarechnjuk

Herausgeber: Apostrof

Foundry: Apostrof

Eigentümer des Designs: Apostrof

MyFonts Debüt: November 18, 2021

Zahar

Über Apostrof

Die ukrainische Schriftgießerei "Apostrof" wurde 2012 von Viktor Kharyk und Konstantin Golovchenko gegründet, um ihre Ideen, Forschungen und Entwicklungen im Bereich Font umzusetzen. Konstantin (alias Salmoose) beschäftigt sich mit Forschungen zur Geschichte von Schriften und zum Druck. Er beschäftigt sich mit der Frage der Wiederbelebung einer halb vergessenen Schriften der alten Foundrys. Außerdem beschäftigt er sich mit OpenType-Programmierung. Viktor ist spezialisiert auf die Entwicklung von mehrsprachigen Fonts und Möglichkeiten der Koexistenz verschiedener Schriftsysteme innerhalb eines grafischen Systems. Daher sind die Hauptaufgaben unserer Foundry sind daher: die Restaurierung und Entwicklung interessanter, halb vergessener Schriften, die Anpassung der oben genannten für verschiedene Schriftsysteme, die Gestaltung neuer origineller Fonts verschiedener Stile mit einer breiten Palette von unterstützten Codeseiten sowie dekorativen und experimentellen Fonts, die Veröffentlichung von Forschungsmaterialien zur Geschichte und Theorie von Schriften und Typografie.

Mehr lesen

Weniger lesen