Entdecken Sie ältere Inhalte von FontShop.com, die zu Ihrer Information aufbewahrt werden.
OCR B Alternatives
Siehe auch: Dies ist mein Nächste
OCR A und OCR B sind standardisierte, monospaced Fonts , die für die "Optical Character Recognition" auf elektronischen Geräten entwickelt wurden. OCR A wurde entwickelt, um die vom American National Standards Institute im Jahr 1966 festgelegten Standards für die Verarbeitung von Dokumenten durch Banken, Kreditkartenunternehmen und ähnliche Unternehmen zu erfüllen. Diese Font sollte von Scannern "gelesen" werden, nicht unbedingt von Menschen. Wegen ihres "technoiden" Aussehens wurde sie jedoch für Werbung und Display-Grafiken wiederentdeckt. OCR B wurde 1968 von Adrian Frutiger entwickelt, um die Standards der European Computer Manufacturer's Association zu erfüllen. Sie war für die Verwendung auf Produkten gedacht, die sowohl von elektronischen Geräten gescannt als auch von Menschen gelesen werden sollten. OCR B wurde 1973 zum Weltstandard erklärt und ist für das menschliche Auge besser lesbar als die meisten anderen OCR Fonts. Obwohl die OCR B-Version weniger ansprechend ist als OCR A, hat sie auch ein unverwechselbares technisches Aussehen, das sie zu einem Hit bei Grafikern macht Designer.
Die Arial wurde 1982 von Robin Nicholas und Patricia Saunders für Monotype entworfen. Arial ist eine zeitgenössische serifenlose Schrift, die mehr humanistische Züge aufweist als viele ihrer Vorgänger und daher besser mit der Stimmung der letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts übereinstimmt. Die Kurven sind insgesamt weicher und voller als bei den meisten serifenlosen Industrieschriften Stil . Die Endstriche... Mehr lesen
FF OCR-F war die erste in einer Reihe von "Nicht-Design" Schriften für die FontFont-Bibliothek. Technisch orientierte Schriften, wie DIN,... Mehr lesen
OCR A und OCR B sind standardisierte, monospaced Fonts , die für die "Optical Character Recognition" auf elektronischen Geräten entwickelt wurden. OCR A wurde entwickelt, um die vom American National Standards Institute im Jahr 1966 festgelegten Standards für die Verarbeitung von Dokumenten durch Banken, Kreditkartenunternehmen und ähnliche Unternehmen zu erfüllen. Diese Font sollte von Scannern "gelesen" werden und nicht unbedingt von Menschen.... Mehr lesen
OCR-A wurde 1968 ursprünglich als maschinenlesbares Alphabet entwickelt. Seine Funktionalität war sein wichtigstes Element, nicht sein Design. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte wurde die Schrift in der Designwelt dennoch populär. Typografisch ansprechende Ergebnisse sind jedoch oft schwer zu erzielen, was auf das "Nicht-Design-Design" des ursprünglichen Entwurfs sowie auf den unausgereiften Zeichensatz zurückzuführen ist. In... Mehr lesen
Die ersten Zeichnungen der FF Eureka stammen aus dem Jahr 1995, als sie für den zweisprachigen Text "Transparency" entworfen wurde. Die Schrift eignet sich besonders gut für Sprachen, die häufig akzentuierte Zeichen verwenden. Da die meisten zeitgenössischen lateinischen Schriften große x-Höhen haben, bleibt nur wenig Platz für die Akzente, die dann klein und eng eingezwängt sind. In vielen Sprachen jedoch ist die... Mehr lesen
FF Typestar von Steffen Sauerteig, einem Mitglied des eBoy-Designkollektivs, ist eine der raffiniertesten, von Schreibmaschinen inspirierten Fonts in der FontFont-Bibliothek. Obwohl FF Typestar im Wesentlichen eine geometrische Schrift ist, ist sie dennoch raffiniert. Das kleine System umfasst zwei Familien. Die erste ist ein typisches Font -Quartett: regular, italic, black und black italic. Diese bieten alles, was man für... Mehr lesen
FF Fago ist der Inbegriff des Corporate Designs Schrift, ein Ergebnis langjähriger Arbeit mit den Herausforderungen und Anforderungen komplexer Corporate-Design-Projekte. Die Familie bietet fünf fein ausbalancierte Gewichte in drei Breiten, die für praktisch jede denkbare Anwendung ausreichen. Die verschiedenen Breiten wurden sorgfältig geplant und gezeichnet, um sich gegenseitig zu ergänzen und miteinander zu kombinieren. Abgesehen von der beeindruckenden... Mehr lesen
Ascender Sans Mono Regular wurde von Steve Matteson als innovatives, erfrischendes serifenloses Design entworfen, das metrisch mit Courier New kompatibel ist. Ascender Sans Mono bietet eine verbesserte Lesbarkeit auf dem Bildschirm und den paneuropäischen WGL-Zeichensatz. Die Ascender Sans Mono Regular Font erfüllt die Anforderungen von Entwicklern, die nach breitenkompatiblen Fonts ... Mehr lesen
primetype
Siehe auch: Korrespondenz Fonts