Entdecken Sie ältere Inhalte von FontShop.com, die zu Ihrer Information aufbewahrt werden.

Sexy Typ: Die Klassiker | FontShop
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. Warum?

Sexy Type: The Classics

Yves Peters
Zuletzt bearbeitet Dezember 14, 2016

Kann Schrift sexy sein? Erotische Kunst gibt es, seit der prähistorische Mensch begann, Höhlenwände zu bemalen. Die ersten erotischen Alphabete erschienen bald nach der Erfindung des Buchdrucks in der Mitte des 15. Jahrhunderts, doch handelte es sich dabei eher um Illustrationen als um Schriften, bei denen kopulierende menschliche Körper die Buchstabenformen bildeten.

Ein Jahrzehnt lang - von Anfang der 1970er bis Anfang/Mitte der 1980er Jahre - trafen erotische Kunst und kommerzielle Kunst im Goldenen Zeitalter des Pornos aufeinander. Die immer wiederkehrende Seite Schriften auf den Filmplakaten der Porno-Chic-Periode zeichnete sich durch weiche und üppige Buchstabenformen, geschwungene Formen mit wirbelnden Schwüngen und Ligaturen, große Kugelanschlüsse und flüssige Schleifen aus.

Diese Fontliste wurde anlässlich meines Creative Mornings-Vortrags in den Twin Cities, Minnesota, USA, am 11. April 2014 zusammengestellt und zeigt die klassischen sexy Gesichter der 70er Jahre.

Rakete
konzeptionell
Aufstellen zum Blockieren der Meeresfrüchte

Colin Brignall entwarf den Tango Schrift im Jahr 1974. Als grooviger Wirbel von Font sieht Tango aus wie eine Disco-Party, die zum Abheben bereit ist. Tango ist eines von vielen Fonts , die zum Symbol für die Partymusik der 1970er Jahre geworden sind; vertraute Formen finden sich auf unzähligen album -Covern aus dieser Zeit. Der Tango ist ein Kind seiner Zeit - schrill, lebendig und lustig!

Brandy
Gitarrenfische
Die Hölle: ein Weg hinein und kein Weg hinaus

Jeder kennt die ikonische schwarze Version, aber dank ihrer robusten und doch weichen Zeichenformen und der großen x-Höhe eignen sich die leichteren Cooper-Schriften überraschend gut als Textflächen.

Die ersten Schnitte von Kabel erschienen 1927, herausgegeben von der deutschen Foundry Gebr. Klingspor. Wie viele der Schriften , die Rudolf Koch... Mehr lesen

Rakete
Wunderkinder
Vergiss nicht zu plündern, bevor du brennst

Aus der Nähe betrachtet, kann sich der Leser die Form des weiblichen Körpers in den abgerundeten Serifen und sinnlichen Kurven von Oswald Coopers gleichnamigem Display-Gesicht vorstellen.

Wirbel
bürokratisch
Behandeln Sie mich nicht wie eine Kartoffel

In den 1970er Jahren polierte Ed Benguiat die ursprüngliche Bookman auf, entfernte viele ihrer Macken und ersetzte die Schrägschrift durch echte Kursivschrift. Die Schrägstriche sind weicher und kräftiger als die im Ausgangsmaterial.

Der ITC Bookman war ein sofortiger Erfolg, als er 1976 zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Das Design war eine Interpretation des ursprünglichen Bookman Schrift... Mehr lesen

wiedergeben.
Ultraviolette
Wenn du dich ihnen nicht anschließen kannst, besiege sie

Wenn Sie auf der Suche nach sinnlichen Kurven und großen Eiern sind, brauchen Sie nicht weiter zu suchen als diese kontrastreiche, dralle französische Schönheit.

Winter
Wunderkinder
Nehmen Sie die Armlehne, um die Wunde zu versorgen.

Bei diesem Entwurf, der auf Carola Grotesk (H.Berthold & Bauer Typ Foundrys) und Boutique (Haas Typ Foundry) überlassen die geschwollenen, abgerundeten Strichabschlüsse wenig der Fantasie.

chalet
illustrativ
Lassen Sie uns die Vögel tun Freund

Die Neo-Schrift Lazybones verführt den Leser mit wulstigen, kontrastreichen Kurven und dicken, fleischigen Schwüngen auf ihren weichen Serifen-Kapitalen.

immer
Begeistert
Hüte dich vor dem Ziegelstein vor dir

Die flüssigen Schleifen und wirbelnden Schwünge auf den Kapitellen suggerieren das Sprudeln und Spritzen von (Körper-)Flüssigkeiten.

Colin Brignall
ITC 1974
Rudolf Koch
Linotype 1928
Oswald Bruce Cooper
Bitstream 1920
Edward Benguiat
ITC 1975
Robert Hunter Middleton
Elsner+Flake
Manvel Shmavonyan und Tatiana Lyskova
ParaType
Esselte Letraset
Elsner+Flocke 1972
Profonts Studio
profonts