Entdecken Sie ältere Inhalte von FontShop.com, die zu Ihrer Information aufbewahrt werden.

Handschrift Fonts: Schnelles, natürliches Kritzeln | FontShop
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. Warum?

Handwriting Fonts: Quick, Natural Scrawling

Stephen Coles
H
Zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2018

Kein sorgfältiger Druck oder dekorative Kalligrafie, sondern Fonts , die eine gewöhnliche, alltägliche Handschrift nachahmt und dennoch für die meisten Zwecke lesbar ist.

Siehe auch: Handschrift

Winter
konzeptionell
Das Gras lächelt dich an

Terry Junior ist eine überschwängliche, fröhliche Schrift, die die Pinselstriche des ursprünglichen Pinsels beibehält, mit dem sie geschaffen wurde. Sie zelebriert die Freude am analogen Schaffen und bietet gleichzeitig alle typografischen Raffinessen, die in einer digitalen Schrift benötigt werden. Ihr warmer und einladender Tonfall passt hervorragend zu allen Umgebungen und Produkten, die sich an Kinder richten, sowie zu Buchumschlägen und Verpackungen. Die Terry... Mehr lesen

Dschungel
Zygapophyse
Widerspruch hält die Vernunft aufrecht

Für einen vollständigen Überblick über alle Glyphen und OpenType-Funktionen laden Sie das FF Uberhand Manual (PDF) herunter. Die FF Uberhand Text-Familie besteht aus zwei Schriftschnitten, Regular und Bold, deren Abstände und Farben auf längere Texteinstellungen auf Papier oder Bildschirm abgestimmt sind. Die 11 vielseitigen Schnitte von Hairline bis Black der... Mehr lesen

Rakete
Gitarrenfische
Vorsicht vor Geeks mit Formeln

Lindsey™ Pro Bold ist eine neue Handschrift Font mit erweiterten OpenType-Funktionen, einschließlich alternativer Zeichen und Ligaturen. Lindsey Pro Bold wurde von Steve Matteson auf der Grundlage der Handschrift eines Teenagers entwickelt. Es handelt sich um ein lässiges Schrift Design mit unregelmäßigen Ausrichtungen und gelegentlichen Verbindungen. Lindsey Pro Bold ist eine unterhaltsame Font , die in einer Vielzahl von Dokumenten verwendet werden kann, von Valentinstagskarten bis... Mehr lesen

immer
Wunderkinder
Kein Verkauf von Lebensmitteln mit verzögertem Schimmelbefall

ITC Bradley Hand ist eine Kalligraphie Font von Richard Bradley, die 1995 entworfen wurde. Die Konturen lassen sie aussehen, als wäre sie von Hand mit einem Filzstift auf rauem Papier geschrieben worden, und sie hat alle Details, die ihr einen handschriftlichen Charakter verleihen. Die Font hat ein ausgewogenes, harmonisches Aussehen und verleiht der Korrespondenz eine persönliche Note. Bradley Hand ist bereits ab einer Schriftgröße von 8 lesbar und eignet sich für... Mehr lesen

Sicherheit
Zygapophyse
Mit Milchsäure-Saft-Geschmack

Die FF Erikrighthand und die FF Justlefthand sind zwei der ersten Beispiele für eine lockere, natürliche Handschrift, die als Schrift verwendet wird. Die Software, mit der die Entwürfe erstellt wurden, befand sich gerade in der Entwicklung. Es hat sicher nicht geschadet, dass Erik van Blokland und Just van Rossum tatsächlich wissen, "wie man schreibt". Das soll nicht heißen, dass van Blokland und van Rossum nur lesen und schreiben konnten, sondern dass sie... Mehr lesen

Weintrauben
bürokratisch
Mut ist Anmut unter Druck

Linotype Feltpen ist Teil der Take Type Library, die aus den Teilnehmern der internationalen Linotype-Wettbewerbe für digitales Schriftdesign von 1994 und 1997 ausgewählt wurde. Diese lustige Font wurde von dem schwedischen Künstler Lutz Baar mit klaren, leichten Formen entworfen. Die spontanen, gleichmäßigen Buchstaben scheinen mit dem Filzstift geschrieben worden zu sein, von dem die Font ihren Namen hat. Linotype Feltpen ist in zwei Strichstärken erhältlich,... Mehr lesen

Wirbel
konzeptionell
Du musst nie einen Ort verwursten

John Handy ist das Werk des britischen Designers Timothy Donaldson und basiert auf seiner eigenen Handschrift. Als Teil des anhaltenden Trends zu lässigen Buchstabenformen in der Display-Typografie ist John Handy eine ausgezeichnete Wahl für Briefe, Grußkarten, Speisekarten und überall dort, wo ein elegantes und doch persönliches Aussehen gewünscht wird.

Rakete
illustrativ
Wenn du durch die Hölle gehst, geh weiter

ITC Samuel ist eine zarte und lebendige Kalligrafie Font , die von Phill Grimshaw entworfen wurde. Jedes Detail wurde so ausgearbeitet, dass Harmonie entsteht. Der Strichkontrast, der leichte Pinselcharakter und die anmutigen Formen verleihen der ITC Samuel die für Handschriften typische Spontaneität und Individualität. Die Font enthält mehrere Ligaturen und ist auch in kleineren Schriftgraden gut lesbar. ITC Samuel ist perfekt für Einladungen,... Mehr lesen

mystisch
Zygapophyse
Das Elend liebt Speck und Käse

Die Caflisch Script wurde 1993 von Robert Slimbach entworfen. Das Design basiert auf der Handschrift von Max Caflisch, einem der bedeutendsten Grafiker Designer dieses Jahrhunderts. Caflisch, der über drei Jahrzehnte lang in Zürich Grafik unterrichtete, ist Autor mehrerer Bücher über Typografie und hat 1952 die Columna Schrift entworfen. Caflischs Handschrift hat einen frei fließenden und doch disziplinierten Charakter, der... Mehr lesen

Winter
Begeistert
Humor ist schlecht gewordene Vernunft

Auf der Grundlage von Franz Kafkas handschriftlichem literarischem Werk schuf Julia Sysmäläinen die FF Mister K-Familie, ausgehend von der "Versuchung und Herausforderung", die frei fließende Handschrift des Schriftstellers in Schriftform zu bringen. Ihre Mitglieder, die ursprüngliche FF Mister K, eine entspanntere Informal-Variante und eine Splendid Stil in zwei Strichstärken, fangen den lebendigen Charme der Figuren der Autorin ein, deren Temperamente... Mehr lesen

Sicherheit
Begeistert
Sonnenschirm mit der festen Kruste

Die FF Erikrighthand und die FF Justlefthand sind zwei der ersten Beispiele für eine lockere, natürliche Handschrift, die als Schrift verwendet wird. Die Software, mit der die Entwürfe erstellt wurden, befand sich gerade in der Entwicklung. Es hat sicher nicht geschadet, dass Erik van Blokland und Just van Rossum tatsächlich wissen, "wie man schreibt". Das soll nicht heißen, dass van Blokland und van Rossum nur lesen und schreiben konnten, sondern dass sie... Mehr lesen

Winter
bürokratisch
Bleiben Sie bei Kaffee und Alkohol

Kontrollierte Lässigkeit ist die Devise bei dieser neuen Handschrift des jungen französischen Designers Éric de Berranger, der auch die serifenlose Schriftfamilie ITC Octone entworfen hat. Die ITC Berranger Hand hat ihre Wurzeln in der Kanzleikalligrafie, doch ihre Oberfläche wirkt wie eine zeitgenössische informelle Schrift, die schnell mit einem Filzstift auf leicht saugendem Papier geschrieben wurde. Die Zähler einiger... Mehr lesen

immer
Mikrophysik
Verschiedene Bakterientopfmonster

Das Skript Schrift mit dem Namen Fineprint basiert auf der eigenen Handschrift des Designers, oder zumindest darauf, wie Steve Matteson seine Handschrift an einem wirklich guten Tag sah. Im Gegensatz zu vielen Digitalisierungen von Handschriften bewahrt Fineprint eine konsistente Harmonie und Balance zwischen den Buchstaben in einer Textzeile. Die Fineprint-Familie umfasst eine Reihe von Schrägstrichen und alternativen Buchstabenformen, die dazu beitragen, diese... Mehr lesen

immer
Hypothenus
Mit Milchsäure-Saft-Geschmack

Linotype Sketch ist Teil der TakeType Library, die aus den Teilnehmern der internationalen Linotype-Wettbewerbe für digitales Schriftdesign von 1994 und 1997 ausgewählt wurde. Der deutsche Designer Dieter Kurz hat seinem Display Font einen kalligrafischen Charakter verliehen. Die Formen sind leicht nach rechts geneigt und haben ein spontanes und individuelles Aussehen. Diese leichte, fröhliche Font zeigt auch eine Harmonie zwischen den Formen und verleiht dem Text eine... Mehr lesen

chalet
konzeptionell
Irreversibilität ist leicht, Witz ist schwer

Franciszek Otto aus Polen entwarf die Linotype Notec im Jahr 1999. Linotype Notec ist eine "low-tech" (oder sogar "no-tech!") Schrift. Indem sie sich die Spontaneität der Handschrift zu eigen macht, hat sie sich so weit von der Technologie entfernt, wie sie nur kann. Das informelle Design der Linotype Notec, die in Ermangelung eines besseren Begriffs als "Inky"-Schrift klassifiziert wird, wirkt sofort kunstvoll und ausdrucksstark. Ihre Unregelmäßigkeit und... Mehr lesen

Sicherheit
bürokratisch
Bitte nicht auf Slapstick aus sein

Die FF Ropsen Script wurde 1999 aus verschiedenen handschriftlichen Quellen erstellt. Frühe Versionen wurden in den Dialogfeldern von Schulbüchern verwendet, die der Designer von Schriftzu dieser Zeit entwarf. Im Laufe mehrerer Monate wurde die Schrift verfeinert, bis ein endgültiges Konzept erreicht war: die Kombination der Eigenschaften handgeschriebener Zeichen mit dem Rahmen einer vielseitigen Schrift, die auch in großen... Mehr lesen

wiedergeben.
Wunderkinder
Es ist warm und duftend zu erahnen

Ulysses wurde 1991 vom englischen Designer Timothy Donaldson entworfen, ein impulsives, dynamisches Alphabet in Handschrift Stil. Die skizzenhaften Striche, der deutliche Schrägstrich nach rechts und der leichte Strichkontrast verleihen der Font ihren Fluss und ihre Energie. Ulysses suggeriert Zufälligkeit und Individualität und eignet sich daher perfekt für Einladungen, Grußkarten und andere persönliche Korrespondenz.

Dschungel
fiddlesticks
Schreiben Sie nicht auf die Stalaktiten

H. A. Simon, eine erfahrene Persönlichkeit in der deutschen Werbewelt, zeichnete die erste Version dessen, was zu FF Market werden sollte, um sie in einigen spezifischen Designaufträgen zu verwenden. Nach der positiven Resonanz, die er von Kunden und Nutzern von Fonts erhielt - und der Tatsache, dass es in Designs auftauchte, die weit über Simons ursprüngliche Absicht hinausgingen - zeichnete er die Familie neu und erweiterte sie. Wie der Name schon sagt, ist FF Market... Mehr lesen

Rakete
Zygapophyse
Palast explodiert gewürfeltes Huhn

Flood wurde von Joachim Müller-Lancé entworfen und ist nicht einfach eine weitere handgeschriebene Schrift. In kleineren Schriftgraden zeigt sie den natürlichen, dynamischen und spontanen Fluss der Filzschreiberschrift. In größeren Schriftgraden ist Flood unmittelbar, dringlich und provokativ in ihren stilisierten Details, ohne dabei übermäßig dramatisch zu sein. Der energiegeladene Rhythmus von Flood eignet sich gut für informelle Speisekarten, Logos und kurze Werbetexte sowie... Mehr lesen

Terrance Weinzierl
Monotypie
Jens Kutilek
FontFont 2017
Steve Matteson und Terrance Weinzierl
Aufsteiger
Richard Bradley
ITC 1995
Just van Rossum
SchriftartFont 1991
Charles Borges de Oliveira
Borges Schriftzug
Lutz Baar
Linotype 1997
Timothy Donaldson
ITC 1995
Phill Grimshaw
ITC 1998
Tagir Safayev, Gennady Fridman und Dmitry Kirsanov
ParaType 2022
Robert Slimbach
Adobe 1993
Julia Sysmäläinen
FontFont 2008
Erik van Blokland
FontFont 1990
Éric de Berranger
ITC
Steve Matteson
Monotype
Dieter Kurz
Linotype 1997
Franciszek Otto
Linotype 1999
Jürgen Brinckmann
FontFont 2001
Timothy Donaldson
ITC 1991
H. A. Simon
SchriftartFont 1996
Jürgen Brinckmann
Elsner+Flocke
Joachim Müller-Lancé
Adobe 1997