Zum Inhalt springen
Beste Fonts für PowerPoint-Präsentationen | Myfonts

Beste Fonts für PowerPoints

Beste Fonts für Powerpoint

Man bekommt nie eine zweite Chance, einen ersten Eindruck zu hinterlassen. Diese einfache Binsenweisheit kann man auf weitreichende geschäftliche Parameter übertragen.

Geschäftspräsentationen sind oft das erste, was Menschen auf Probleme, Zustände oder Bedürfnisse aufmerksam macht. Leider wird der Inhalt einer Präsentation allzu oft von den Autoren vernachlässigt, in der Annahme, dass er einfach mit Hilfe einer Software in die Folien "gegossen" werden kann.

Präsentationen sind jedoch viel mehr als nur eine Ansammlung von Wörtern, die in ein rechteckiges Format gepresst werden. Wie eine Überschrift auf einem Display müssen Folien schnell und einfach zu lesen sein. Einige Folien müssen wie eine Broschüre wirken und die Merkmale und Vorteile eines Produkts oder Konzepts aufzeigen. Manchmal müssen sie auch Informationen liefern, ähnlich wie ein Verzeichnis oder eine Stückliste.

Vier Dinge, die Sie Über Fonts für PowerPoints wissen sollten

Was ist die beste Font für PowerPoint oder Keynote?

Der größte Teil der Folien besteht aus Typografie. Illustrationen und Informationsgrafiken sind natürlich wichtig, aber Präsentationsgrafiken bestehen zum größten Teil aus Wörtern, die in Schrift gesetzt werden. Und einige Fonts eignen sich besser als andere für die Erstellung von Folien. Die beste Schrift für Präsentationsgrafiken ist eine serifenlose Schrift (weil sie besser lesbar ist als eine Serifenschrift), die fett gedruckt ist (um eine hohe Sichtbarkeit zu ermöglichen) und eine kondensierte Proportion hat (wenn Sie möglichst viele Wörter auf kleinem Raum unterbringen müssen).

Diese Fonts sind eine sichere Sache, und wir haben aus den über 270.000 bei MyFonts verfügbaren Fonts einige der besten herausgesucht. Wenn Sie sich typografisch austoben möchten, bieten Serifenschriften eine viel größere Auswahl an typografischen Möglichkeiten. Wählen Sie Schriftarten, die nicht zu dekorativ sind, robuste Serifen haben und nicht zu viel Kontrast in der Strichstärke. Wir haben auch einige von ihnen identifiziert, mit denen sich eindrucksvolle Präsentationen erstellen lassen. Setzen Sie Folien niemals in einer Schrift. Punkt.

Niemals Skripte verwenden

Wie viel Text sollte auf einer PowerPoint- oder Keynote-Folie stehen?

Begrenzen Sie Überschriften auf drei oder vier Wörter. Viel mehr und der Leser verliert das Interesse. Überschriften in Präsentationsgrafiken sollten eine von drei Aufgaben erfüllen:

  • Führen Sie die folgenden Informationen ein
  • Einen Punkt machen
  • Kontinuität für eine Serie Ähnliche Folien schaffen

Aufzählungstexte sollten 5 bis 7 Wörter lang sein. Die Wörter auf den Folien sollten die Aussagen des Vortragenden unterstreichen, nicht wiederholen. Die Texte sollten knackig und präzise sein - und niemals niedlich. Niedlich funktioniert selten in einem geschäftlichen Umfeld.

Gute Kugeln

Wie viele Informationen sollten auf einer PowerPoint- oder Keynote-Folie untergebracht werden?

Begrenzen Sie die Menge der Informationen, die Sie auf einer Folie unterbringen. Beschränken Sie die Typografie auf vier oder fünf Zeilen. Zu viele Informationen verwirren den Leser und führen dazu, dass die Folie lange auf dem Bildschirm verbleibt. (Das Publikum langweilt sich leicht.) Wenn Sie viele Informationen haben, die Sie sich merken müssen, sollten Sie die Präsentation durch ein gedrucktes Handout ergänzen.

Beseitigen Sie Unordnung

Regeln und Aufzählungszeichen verwenden

Verwenden Sie Regeln und Aufzählungszeichen nur, wenn sie zum Verständnis beitragen. Gliederungspunkte können helfen, Überschriften von Unterpunkten zu trennen, und Aufzählungszeichen sind ein Hilfsmittel, um Informationen in einer Reihe zu referenzieren; aber sie sind auch starke grafische Elemente, die den Prozess der Informationsvermittlung beeinträchtigen können. Wenn sie zu dominant wirken, sollten Sie die Größe oder Farbe der Aufzählungszeichen verringern. Verwenden Sie einfache Gliederungsstriche anstelle der fetten oder doppelten Variante.

Fettdruck, Größen- und Font eignen sich gut für typografische Hervorhebungen. Kursive Schrift mit Unterstreichungen, fette Schrift mit Schlagschatten und Fonts mit internen Texturen lassen Präsentationsgrafiken eher wie Zirkusplakate als wie Geschäftskommunikation aussehen.

So erstellen Sie eine Hierarchie in einer PowerPoint- oder Keynote-Folie

Änderungen des Schriftstils und der Gewichtung sollten offensichtlich sein. Feinheiten gehen in Präsentationen oft verloren. Bei einigen Schriftfamilien müssen Sie Font wählen, die mehr als eine Stufe voneinander entfernt sind (Buch und fett, statt Buch und mittel), um einen starken typografischen Kontrast zu erzielen. Auch der Wechsel der Font sollte offensichtlich sein. Die Regel, nicht zwei verschiedene serifenlose Schriften zu kombinieren, gilt eindeutig für Präsentationen. Und was die Schriften betrifft, so gehen die Feinheiten der Kombination zweier verschiedener Stile in Präsentationen meist verloren. Sofern es nicht dem Unternehmensstil zuwiderläuft, sollten Sie sich an die Grundregeln halten: Mischen Sie serifenlose Schriften mit Serifenschriften.

Verwenden Sie Farben, die sich deutlich voneinander unterscheiden. Verwenden Sie dunkle Farben für den Hintergrund und warme, helle Farben für die Schrift. Vermeiden Sie kühle Farben wie Hellblau und Grün, die die Lebendigkeit Ihrer Präsentation mindern.

Sans Serif Fonts

Serifenlose Fonts sind die sicherste Wahl für Präsentationen. Jede der folgenden Familien enthält auch komprimierte Designs, wenn Platzersparnis ein Thema ist.

Avenir®. Nächste 

Die Buchstaben in Avenir basieren auf einfachen geometrischen Formen, die mit subtilen kalligrafischen Obertönen abgeschwächt werden. Sie ist geschäftsmäßig, ohne hart zu sein, und aus der Ferne leicht zu lesen. Sie hat die geradlinige Direktheit und Einfachheit anderer serifenloser Schriften, aber auch ein wenig humanistische Auflockerung.

Helvetica® Jetzt 

Helvetica Now ist das neueste Design von Helvetica. Sie stellt eine enorme Verbesserung gegenüber früheren Designs dar und ist ein Klassiker, der für das21. Jahrhundert neu gestaltet wurde - und nur bei MyFonts und seiner Familie von Font erhältlich ist. Helvetica Now ist ein solider Kommunikator, leicht zu lesen und bemerkenswert gut lesbar. Mit Helvetica Now werden PowerPoint-Präsentationen garantiert souverän - und unvergesslich.

Gotham®. 

Gotham ist bekannt für ihre klare, moderne Ästhetik und eine breite Palette an Schriftschnitten und -stilen, die sie ideal für eindrucksvolle Präsentationen macht. Mit 66 Fonts in der Familie gibt es kaum etwas, das die Möglichkeiten von Gotham übersteigt.

Knockout®.gesetzt in Nr. 32 Cruisergewicht)

Knockout zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus Vintage- und zeitgenössischen Designelementen sowie durch eine große Auswahl an Stilen und Breiten aus und eignet sich daher ideal für eindrucksvolle Präsentationen mit einem kühnen, unverwechselbaren und einladenden Erscheinungsbild.

Neue Frutiger®

Die Neue Frutiger ist die neueste Version der Frutiger Schrift und wurde im Vergleich zu ihrer Vorgängerin überarbeitet und verbessert. Das Design kombiniert die klare Struktur einer serifenlosen Schrift mit kalligrafischen Obertönen. Das macht Neue Frutiger gut lesbar und einladend - eine perfekte Kombination für Präsentationen.

Serif Fonts

Fonts vermitteln das Gefühl von Beständigkeit, Langlebigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Autorität.

Bogenschütze®gesetzt in Fettdruckgesetzt in )

Archer verbindet Eleganz und Lesbarkeit. Sie wurde entwickelt, um genau die richtigen Töne von Offenheit, Glaubwürdigkeit und Charme zu treffen. Mit ihren unverwechselbaren und raffinierten Formen ist die Archer ideal für Präsentationen. Die elf Schnitte, jeder mit einer ergänzenden kursiven Kursivschrift, verleihen der Familie eine außergewöhnliche Tiefe.

Aptifer™-Plattegesetzt in Medium weight)

Die großzügige x-Höhe, die großen Ziffern, die robusten Serifen und die offenen Öffnungen machen die Aptifer Slab zu einer ausgezeichneten Schrift, die in Diapositiven klar und gut lesbar ist und eine gute Kommunikation ermöglicht. In Kombination mit der Aptifer Sans kann sie auch die komplexesten Projekte bewältigen.

ITC Century®.gesetzt in Buchgewicht)

ITC Century ist ein klassisches, elegantes Design, das eine ausgewogene Mischung aus traditionellen und modernen Buchstabenformen bietet. Mit ihrer zeitlosen Anziehungskraft und Lesbarkeit ist die ITC Century eine ausgezeichnete Wahl für PowerPoint- und Keynote-Präsentationen. Sie ist konservativ, ohne spießig zu sein, und souverän, ohne unelegant zu wirken.

PMN Caecilia®.gesetzt in 55 Romanen)

PMN Caecilia hat robuste Serifen, die dem Design eine ehrliche, geradlinige Ausstrahlung verleihen. Ihre abgeschwächten Ecken vermitteln zudem ein Gefühl von Freundlichkeit. Darüber hinaus ist die PMN Caecilia dank ihrer proportional großen Kleinbuchstaben leicht zu lesen. Das Ergebnis ist eine solide und stilvolle Schrift für Folienpräsentationen.

Neue Swift®gesetzt in Medium weight)

Neue Swift kann überall dort eingesetzt werden, wo es auf maximale Lesbarkeit ankommt. Außerdem ist das Design markant, unverwechselbar und angenehm für das Auge. Die runden Formen der Swift sind an der Ober- und Unterseite relativ flach. In Kombination mit den langen, kräftigen Serifen entsteht so eine starke horizontale Betonung, die das Auge entlang einer Textzeile führt.

Sabon® Nächstegesetzt in Normalgewicht)

Sabon Next ist den klassischen Schriften nachempfunden. Das Design ist betrachterfreundlich und behält gleichzeitig die Anmut und Eleganz einiger der frühesten Schriften bei. Sie gibt ein Statement ab, ohne die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Sabon profitiert von den relativ großen und weichen Serifen, die den Lesevorgang erleichtern und dem Design ein freundliches Auftreten verleihen.